Jesus Sirach

Jesus Sirach
Je|sus Si|rach [nach dem Namen des Verfassers Jeschua Ben Eleazar Ben Sira, eines Schriftgelehrten im 2. Jh. v. Chr.]:
Buch des Alten Testaments.

* * *

Jesus Sirach,
 
Abkürzung Sir., in der Vulgata Ecclesiạsticus, apokryphe Schrift des Alten Testaments; ihr eigentlicher Titel lautet nach der Unterschrift in Jesus Sirach 50, 27 und dem späteren Nachsatz in Jesus Sirach 51, 30: »Buch des Jesus, des Sohnes Eleazars, des Sohnes Sirachs«. Die Schrift gehört zur Gattung der jüdischen »Weisheitsliteratur«. Sie enthält neben Gebeten, Hymnen und Unterweisungen über Ursprung, Wesen und Einfluss der Weisheit v. a. Mahnungen und Sprüche über die wahrhaft religiöse Lebensauffassung und Ratschläge für rechtes Verhalten, gerichtet an Personen verschiedenen Alters und Standes. Zwischen 180 und 170 v. Chr. in Hebräisch verfasst, wurde das Buch Jesus Sirach um 132 v. Chr. in Alexandria ins Griechische übersetzt und war seit dem 5. Jahrhundert nur in dieser Übersetzung und deren Tochterversionen bekannt. 1896 fand man in der Genisa von Fustat (Alt-Kairo) erstmals hebräische Textfragmente verschiedener Handschriften. Weitere Fragmente wurden in Qumran (1947) und in Masada (1964) gefunden, sodass bis heute etwa drei Fünftel des hebräischen Originaltextes rekonstruiert werden konnten.
 
 
Die Apokryphen, übers. u. eingeleitet v. H. Lamparter, Bd. 1: Das Buch J. S. (1972);
 G. T. Sheppard: Wisdom as a hermeneutical construct. A study in the sapientializing of the Old Testament (Berlin 1980);
 J. Marböck: Gottes Weisheit unter uns. Zur Theologie des Buches Sirach (1995).
 

* * *

Je|sus Si|rach: Buch des Alten Testaments.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jesus Sirach — Jesus Sirach, s. Sirach …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jesus Sirach — Jesus Sirach, s. Sirach …   Herders Conversations-Lexikon

  • Jesus Sirach — (d. h. Jesus, Sohn Sirachs), jerusalemischer Jude, Verfasser der unter seinem Namen noch vorhandenen Sammlung von Sittensprüchen (lat Ecclesiasticus, Kirchenbuch, weil es bei öffentlichen Vorträgen über die Sittenlehre zugrunde gelegt und den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jesus Sirach — Lehr bzw. Weisheitsbücher des Alten Testaments Ijob (Hiob, Job) Psalmen Sprichwörter (Sprüche) Kohelet (Prediger) Hohes Lied Weisheit (katholisch und griech. orthodox) Jesus Sirach (Ecclesiasticus) (katholisch und griech. orthodox) Gebet des… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus Sirach — Je|sus Si|rach (Verfasser einer biblischen Spruchsammlung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Buch Jesus Sirach — Das Buch Jesus Sirach (Ben Sira, Siracides, Sophia Seirach oder Ecclesiasticus, abgekürzt Sir, auch fälschlich Ben Sirach durch Vermischung von Ben Sira und Jesus Sirach) ist ein Buch der Weisheitsliteratur, das ungefähr 180 v. Chr. von dem in… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesús — Jesus ist ein männlicher Vorname biblischer Herkunft. Sein bekanntester Träger ist Jesus von Nazaret, den das Christentum als Jesus Christus, der Islam als Isa ibn Maryam verehren. Meist von diesem Namensträger abgeleitet wird Jesus in vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus (Name) — Jesus ist ein männlicher Vorname biblischer Herkunft. Sein bekanntester Träger ist Jesus von Nazaret, den das Christentum als Jesus Christus, der Islam als Isa ibn Maryam verehren. Meist von diesem Namensträger abgeleitet, wird Jesus in vielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sirach — Sirach, s. Jesus Sirach …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sirach — Das Buch Jesus Sirach (Ben Sira, Siracides, Sophia Seirach oder Ecclesiasticus, abgekürzt Sir, auch fälschlich Ben Sirach durch Vermischung von Ben Sira und Jesus Sirach) ist ein Buch der Weisheitsliteratur, das ungefähr 180 v. Chr. von dem in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”